DIREKTBUCHEN
LOHNT SICH

1.

Bei uns erhalten Sie den besten Preis!
Für Sie haben wir einen ganz besonderen Direktbucherrabatt von 5%.

2.

Gratis weltweit telefonieren. Egal wie oft, wie lange oder wohin Sie telefonieren. Alle Telefonkosten werden vom Parkhotel Laurin übernommen.

3.

Als Direktbucher haben Sie Zugang zu unseren exklusiven Angebotspaketen.
 

Laurins Garten

Das scheinbare Durcheinander mitten in der Stadt

Zu einem Haus, das auf sich hält, gehört in Südtirol ein Garten. Weil es glücklich macht, den Pflanzen beim Wachsen zuzusehen. Der Laurin Park mitten in Bozen ist ein englischer Garten mit imposantem Baumbestand und blühendem Parterre, Nischen für Kaffee, Aperitif und feines Abendessen unter Vogelzwitschern.
Die Mammutbäume hat Besitzer Franz Staffler eigenhändig gepflanzt, die Kunst persönlich ausgewählt. Der Garten sei ein Teil von ihm, sagt er: „Und ich bin ein Teil vom Garten. Wie eine alte Eiche!“
In Symbiose mit der Kunst
Glyzinien im Frühjahr
Aussichten in den Bozner Himmel
Ein Plausch im kühlen Baumbestand
Aus dem Pool unter die Dusche
Ein Brunnen wie für einen Park

Grüne Türme

Die Bäume im Laurin Park
Auf 4.000 m² versammeln sich seit 150 Jahren Pflanzenarten aus aller Welt. Riesenmammutbäume, Himalaya Zeder, Tränen-Kiefer und Eiben überdachen Osagedorn, Kirschlorbeer, Ginkgo, Chinesische Winterblüte. An einem Baum rankt sich die üppigste Rose des Alpenraums in luftige Höhe. Sind Sie nicht neugierig, wer das Rennen machte?

Elefanten in Bozen

Kunst im Laurin Park
Zur Kunst hat Hotelbesitzer Franz Staffler einen eigenen Zugang. Er fördert und kauft, was ihm gefällt. So begegnen Sie beim Streifzug durch den Park einem riesigen Bronzekopf, einer einzelnen Gummihand, der roten Stahlschlinge und mehreren Elefanten. Wenn Sie aus der Welt aussteigen wollen: Zählen Sie die Elefanten.

Summer Lounge

Der Aperitif im Freien
Einen Hang zum Leben hat der Laurin Park. Im Sommer wird die Bar nach draußen verlegt. Abends fühlen sich die Boznerinnen und Bozner dann selbst im Urlaub. Schon sind Sie mittendrin. Im Stadtgespräch. Und donnerstags im Aperitivo Lungo mit Chill-Out-Musik diverser DJs.

Das Parkrestaurant

Bozen hat einfach gutes Wetter
Wozu blüht es im Park, wenn niemand es sieht? Wir ziehen die weißen Sonnensegel aus und servieren leichte Gerichte der mediterranen Küche. Weil das Sommer ist.
 

Ein Maschinenschlosser für die Rosen

Wie Franz Rottensteiner zum Gärtner wurde

Franz Rottensteiner kam direkt von der staatlichen Eisenbahn, als er im Laurin als Gärtner anfing. 38 Jahre hatte er als Maschinenschlosser gearbeitet. Dann ging er in Pension und reagierte schneller auf die Annonce, als sein Zweifel sich regen konnte. Dabei hatte er damals, vor 13 Jahren, von Kirschlorbeer, Magnolien, Kalikantus noch nie gehört. „Es war Bauchgefühl“, sagt Franz. Wohl auch bei Hotelbesitzer Franz Staffler, der den unbedarften Gärtner einstellte. Einer Meinung sind sie trotzdem nicht immer.
"Ich kenne viele schöne Hotels und darunter sind einige wenige die mir ganz besonders gut gefallen haben und dazu gehört für mich nun auch das Laurin..."
air31, München, Deutschland

Newsletter

 
 
 
 
 
 
 
Absenden

Follow us on

Parkhotel Laurin
Bozen,Südtirol, ItalienLaurinstraße 4Tel.: +39 0471 311 000 / Fax: +39 0471 311148

Öffnungszeiten

Frühstücksbuffet
07:00 -10:30
Bar&Bistro
Täglich
07:00 - 01:00
Rezeption
Besetzt 24/24
check-in 15:00, check-out 12:00

Please also visit

SAME MANAGEMENT
TO THE TOP